Liebe Besucher und Interessenten meiner kleinen, liebevollen Hobbyzucht.
Vor vielen Jahren habe ich meine Liebe zu den Britisch Kurzhaarkatzen entdeckt. Meine Lilly hat dann in mir den intensiven Wunsch geweckt, mir eine kleine Hobbyzucht aufzubauen.
Mein höchstes Zuchtziel ist es, gesunde, wesensstarke und sehr gut sozialisierte Kitten zu züchten, die dem Rassestandard möglichst ohne Geisterzeichnung nahekommen. Ich möchte diese liebenswerte Rasse erhalten, nicht verändern. Dabei sind mir natürlich auch die Untersuchungen auf erblich bedingte Erkrankungen, wie z.B. HCM (Hypertrophen Kardiomyopathie) und PKD (Polyzystische Nierenerkrankung) sehr wichtig. Die Untersuchungen finden, wenn möglich, vor dem ersten Zuchteinsatz statt und werden in regelmäßigen Abständen wiederholt. Auch setze ich nur Deckkater ein, die diese Untersuchungen ebenfalls vorweisen können.
Ich konzentriere mich zum einen auf die Zucht von bicolor und solid Kitten in den verdünnten Farben, als auch auf solid und tortie in Vollfarben und achte bei der Partnerwahl für meine Ladys auch auf die Farbe und Fellqualität des Katers, um das typische kurze, dichte und griffige (crispy) Fell der Briten zu erhalten. Für Lilly und Bella kommen somit ausschließlich Kater ohne Zeichnung (non agouti) in Frage.
Als Ergänzung dazu habe ich mir mit Layla und Oscar den lang gehegten Wunsch nach black-silver-tabby Katzen erfüllt. Beide habe eine exzellente Zeichnung, so dass diese auch an unsere künftigen Kitten weitergegeben wird, ebenso wie der hohe Silberanteil von Layla vererbt wird.
Aber vor all diesen Kriterien steht natürlich, dass die zukünftigen Deckkater absolut gesund sind und über einen ausgeglichenen Charakter verfügen.
Meine kleinen Briten-Bärchen dürfen zwischen der 12. und 14. Lebenswoche in ihr neues Zuhause. Sie haben dann natürlich einen Stammbaum meines Zuchtvereins, sind 2-fach geimpft, mehrfach entwurmt und haben bereits viel Alltägliches erlebt. Sie sind damit bestens auf ihr neues Leben vorbereitet. Weiter haben sie ein Startpaket, ihr Lieblingsspielzeug und das gewohnte Futter für die ersten Tage im Gepäck.
Ich geben meine Schätze nicht in Einzelhaltung ab. Entweder ist bereits eine Katze im neuen Heim oder es geht ein Geschwisterchen mit oder es kommt zeitgleich ein gleichaltriges Kitten z.B. aus dem Tierheim dazu. Briten sind äußerst sozial und möchten auf keinen Fall alleine leben müssen. Einen Gefährten, der dieselbe Sprache spricht, kann kein Mensch ersetzen. Nur zu zweit können sie ihre sozialen Bedürfnisse ausleben, sind glücklich und ausgeglichen und werden ihren Menschen dadurch noch mehr zugetan sein.
Ich lege großen Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zu meinen Käufern und bin ein ganzes Katzenleben für meine Zwerge da, die mir vom ersten Atemzug an sehr am Herzen liegen.
Wenn Sie also Interesse an meiner kleinen Zucht haben, freue ich mich sehr über eine Nachricht von Ihnen oder Sie besuchen mich und meine Katzen unverbindlich nach Vereinbarung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.